Samara

Samara liegt im europäischen Teil Russlands am linken Ufer der Wolga. Dies ist das Zentrum der russischen Luft- und Raumfahrtindustrie und eine der ältesten Städte Russlands.

Eine echte Attraktion für Flusstouristen

Motorschiffstouren entlang der Wolga und Kreuzfahrten zu Städten am Fluss (Nischni Nowgorod, Kasan, Wolgograd, Toljatti) beginnen alle am Samara River Station.

Stadt des Fußballs

Fußball hat einen besonderen Platz im Leben der Stadt. Der berühmte nationale Fußballverein Krylya Sovetov hat seinen Sitz in Samara und hier finden Fußballspiele auf verschiedenen Ebenen statt, während das örtliche Metallurg-Stadion eines der am häufigsten besuchten in der russischen Premier League ist. Der Besuch des Stadtmuseums ist eine gute Möglichkeit, die Geschichte des Fußballs in Samara kennenzulernen. Samara ist eine von 11 russischen Städten, in denen während der Weltmeisterschaft 2018 Spiele stattfinden.

Stadt der Musikfestivals

Ein warmes Klima und eine wunderschöne Natur machen Samara zu einem idealen Ort für große Open-Air-Musikveranstaltungen. Samara veranstaltet seit 1968 das legendäre Grushinsky Festival of Guitar Poetry (es versammelt jetzt über 200.000 Menschen) und seit 2007 das Kacheli Rock Festival.

Dynamische Stadt

Der Samara-Damm, der sich über 4 km erstreckt, ist der wichtigste Erholungsort für Einheimische und Touristen. Es ist in vier Sektoren für verschiedene Personengruppen unterteilt: Familien mit Kindern, Gruppen von Nachtschwärmern, Sportler und diejenigen, die Ruhe genießen. Hier gibt es auch einen Sandstrand. Der Samarskaya Luka Fahrradmarathon findet jedes Jahr in Samara statt.

Multikonfessionelle Stadt

In Samara gibt es orthodoxe, katholische, protestantische Kirchen, eine armenisch-apostolische Kirche, Moscheen, Synagogen und andere religiöse Einrichtungen und Zentren.

Was zu sehen

Das Samara in Space Museum

Dieses Museum widmet sich der Geschichte der Luft- und Raumfahrtindustrie in Russland. Die Ausstellung umfasst reale Teile für Raumschiffe, einschließlich der Landeabschnitte Yantar-4K1 und Resurs F-1, sowie Modellraketentriebwerke. In der Nähe des Museums befindet sich ein Denkmal für die legendäre Sojus-Trägerrakete.

Stalins Bunker

Dies ist eine Verteidigungsanlage, die 1942 für Joseph Stalin, den Oberbefehlshaber der sowjetischen Streitkräfte, errichtet wurde, um im Bedarfsfall evakuiert zu werden. Diese unterirdische Anlage, die sich 37 Meter unter der Erde befindet, wurde in den neunziger Jahren freigegeben. Stalins Bunker ist heute ein sehr beliebtes Museum unter russischen und internationalen Studenten.

Fotoausstellungen und Meisterkurse

Zwischen den 1940er und 1960er Jahren war Samara das Zentrum der russischen Fotokunst. Das moderne Museum für Fotografie spiegelt nicht nur die Geschichte der Samara-Fotografie wider, sondern schafft auch neue Geschichte; Hier finden häufig Ausstellungen, Meisterkurse und Veranstaltungen mit bekannten Künstlern statt.

Galileo Park der Wunder

Der Galileo Park der Wunder ist eine interaktive Ausstellungsanlage auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern mit verschiedenen Mechanismen und Konstruktionen, die verschiedene wissenschaftliche Phänomene demonstrieren. Den Besuchern steht es völlig frei, Exponate zu berühren, Tasten zu drücken und beliebige Experimente durchzuführen. Der Park enthält auch ein Labyrinth von Illusionen und ein Labor für 11 wissenschaftliche Workshops.

In der Nähe der Stadt

Samara ist ein Ausgangspunkt für viele Bus- und Schiffstouren in nahe gelegene Städte, darunter Toljatti und Uljanowsk. Molodetsky Kurgan, ein Arboretum, ein ornithologisches Reservat und das Schloss Garibaldi sind weitere Sehenswürdigkeiten in Toljatti. Die Hauptattraktion von Uljanowsk (benannt nach Wladimir Lenin (Uljanow)) ist ein Gedenkzentrum mit Gebäuden, in denen der bolschewistische Führer und seine Familie lebten. Uljanowsk beherbergt auch Russlands wichtigstes Museum für Zivilluftfahrt und erstreckt sich über eine Fläche von 18 ha. Es enthält eine einzigartige Ausstellung russischer Flugzeuge und Hubschrauber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.